5Analytics
5Analytics ist ein führendes deutsches KI Softwareunternehmen, das Unternehmen hilft, durch Künstliche Intelligenz wichtige Geschäftsentscheidungen zu automatisieren und digitale Geschäftsmodelle erfolgreich umzusetzen. Dabei bieten wir mehr als nur Technologie. Unser Beratungsteam begleitet den kompletten Implementierungsprozess und unterstützt unsere Kunden, das Beste aus ihren Daten herauszuholen. 5Analytics, mit Firmensitz in Stuttgart und Düsseldorf, weist namhafte Kunden (u.a. Telefónica, Merck und VW) in ganz Deutschland auf. Aktuell wurde 5Analytics mit dem Bronzenen Stevie Award und dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet.
Wolf-Hirth-Weg 3
73257 Köngen
6 Wunderkinder (Exit)
Die 6 Wunderkinder GmbH entwickelt und vertreibt web-basierte Softwarelösungen für verschiedene Plattformen, welche es ermöglicht einfacher und effizienter miteinander zu arbeiten.
Erfolgreicher Exit seit Mai 2012. Käufer: Earlybird VC Management GmbH & Co. KG
Brunnenstr. 141
10115 Berlin (Mitte)
Adtriba
Adtriba ist die effiziente und einfache Cross-Channel Online Marketing Management Lösung. Als “Single Point of Marketing Truth” integriert Adtriba die Daten aus allen Online Marketing Kanälen. Die Daten werden über Methoden des Machine-Learnings verarbeitet, um die Rentabilität der einzelnen Marketing Kontakte zu berechnen. In einem Dashboard wird dann die genaue Performance einer jeden Kampagne dargestellt, was eine Optimierung des Marketing ROIs über die Marketing Kanäle hinweg ermöglicht.
Veilchenweg 28c
22529 Hamburg
All3DP
All3PD.com ist zentrale Anlaufstelle zu 3D-Druck für Consumer und Small Business im englischsprachigen Web. Die Nutzer werden über redaktionelle Inhalte zur 3D-Produktwelt geführt und können direkt bei 3D-Druckdienstleistern Produkte ihrer Wahl bestellen.
Kaltenbrunner Strasse 17
81477 München
Applanga
Applanga ist das Produkt der Mbaas Development Gmbh mit Sitz in Berlin-Friedrichshain. Gegründet Mitte 2013 von Christian Stanke und Steffen Römer, entwickelt und vertreibt Mbaas mit Applanga eine Lokalisierungsplattform für App Entwickler. Lokalisierung, die Übersetzung von Software in andere Sprachen, war bisher ein hochgradig manueller Prozess, der jetzt mit der Applanga Plattform automatisiert wird und somit schneller, einfacher und günstiger abläuft - Internationalisierung in Tagen statt Monaten. Mit weltweit 2,9 Millionen registrierten Mobile App Entwicklern und jährlichen Ausgaben von $11,37 Milliarden für Software-Lokalisierung bewegt sich Applanga in einem attraktiven Markt mit vielversprechendem Umsatzpotenztial.
Mbaas Development GmbH
Frankfurter Allee 53
10247 Berlin
bab.la (Exit)
Multilinguales Sprachportal mit Wörterbüchern, Sprachtests, Sprachspielen und Vokabeltrainer. Wiki-Ansatz animiert die Nutzer zum Mitmachen.
Erfolgreicher Exit seit April 2015. Käufer: Oxford University Press (OUP)
Alter Fischmarkt 5
20457 Hamburg
bitstars (Exit)
Die bitstars GmbH hat eine SaaS Plattform-Technologie entwickelt, mit welcher ihre Kunden eigene Augmented Reality (AR) Applikationen entwickeln können. Hierbei hat das Unternehmen auf sehr einfache und intuitive Bedienbarkeit gesetzt. Dadurch können Benutzer Anwendungen, die perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, selbst generieren und in beliebigen Endgeräten, wie Smartphones, Tablets und Smart Glasses, mit geringem Aufwand nutzen und verwalten.
Erfolgreicher Exit seit September 2016.
Hanbrucher Straße 40
52064 Aachen
bookingkit
bookingkit ist angetreten, die gesamte Branche der Freizeitanbieter zu digitalisieren und als Middleware die Verfügbarkeiten zwischen Anbieter und Buchungswegen technisch hochautomatisiert abzugleichen und damit den Buchungsumsatz zu optimieren.
Sonnenallee 223
12059 Berlin
Conceptboard
Bringing Concepts to Life – Flexible Online-Arbeitsflächen vereinfachen die Zusammenarbeit in Teams und helfen, aus Ideen Produkte zu entwickeln.
Marienstraße 23
70178 Stuttgart
eGym
eGym bringt frischen Wind in die Fitness- und Gesundheitsbranche. Mit 18 onlinefähigen vollelektronischen Kraftgeräten, intuitiv per Display angeleiteten digitalen Trainingsprogrammen sowie interaktiven Applösungen für Trainer und Mitglieder bietet eGym ein neuartiges System aus vernetzter Hard- und Software für Fitnessstudios und physiotherapeutische Praxen. Die eGym-Mission: Mitglieder individueller, persönlicher und effektiver betreuen und mit einem faszinierenden Trainingserlebnis zum Erfolg führen.
Filestage
Filestage ist eine Webanwendung für Freelancer, Agenturen und Marketingabteilungen für die Abstimmung von Medieninhalten. Mit Hilfe der Review-Software lassen sich Videos, Designs und Dokumente einfach teilen, kommentieren und freigeben. Kunden und Kollegen markieren Änderungswünsche direkt online im Bild. Durch Filestage sind Revisionen sicher, einfach und transparent dokumentiert. Feedback- und Freigabeprozesse sind effizient organisiert.
Filestage GmbH
Heidehofstr. 9
70184 Stuttgart
Geospin GmbH
Die Geospin GmbH entwickelt eine B2B Software-as-a-Service-Lösung für die Analyse von Geodaten mithilfe von Machine-Learning-Verfahren. Diese erlaubt es, interne Unternehmensdaten mit externen Umgebungsinformationen zu verknüpfen, um Kunden in Echtzeit zu prognostizieren wo und wann Ihre Produkte oder Dienstleistungen nachgefragt werden. Die mehr als 700 externen Umgebungsinformationen schließen beispielsweise Wetter, Verkehr, Demographie, soziale Medien und Points of Interest, wie Kinos, Restaurants oder öffentliche Einrichtungen, ein. Zu den Geospin-Kunden zählen unter anderem die HTGF-Fondsinvestoren Thüga und Bosch sowie Siemens, Volkswagen, die Deutsche Bahn und Union Investment. Die Idee entwickelten die Gründer Dr. Sebastian Wagner, Dr. Johannes Bendler, Dr. Christoph Gebele, Niklas Goby und Dr. Tobias Brandt am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Finanziell wird Geospin vom High-Tech Gründerfonds sowie von der Thüga AG unterstützt.
Kartäuserstraße 39a
79102 Freiburg im Breisgau
grandcentrix
grandcentrix ist qualitätsführender Systemintegrator für das Internet of Things, Smart Products und Distributed Ledger Technologies. Über 150 Experten aus den Bereichen Embedded Development, Cyber-physical systems security, IoT Cloud Platform Entwicklung und Betrieb, Machine Learning und Frontend Entwicklung beraten einige der stärksten Referenzen im deutschen Markt.
Das Unternehmen ist zertifizierter Microsoft Gold Azure IoT Cloud Solution Provider und Microsoft Cloud Platform Advisor, OPC Foundation Mitglied, LoRa Alliance Mitglied, Bluetooth SIG Mitglied, zigbee Alliance Mitglied und Mitglied der Thread Group.
gridscale
Als weltweit einfachste IaaS-Lösung, zeigt gridscale den Weg in die Zukunft des Cloud-Computing auf. Die einzigartigen, virtuellen Rechenzentrums-Leistungen von gridscale, die auf den neusten technologischen Standards basieren, sind besonders benutzerfreundlich. gridscale richtet sich nicht nur an Entwickler, sondern konnte bereits namhafte Unternehmen wie die Webtrekk GmbH, billwerk GmbH und CTS GmbH von seinen Leistungen überzeugen. Der derzeitige Markt ist durch ein hohes Maß an Komplexität gekennzeichnet sowie Technologien, die in naher Zukunft an ihre Grenzen stoßen werden. gridscale nimmt dem Anwender die Komplexität ab und vereinfacht den Einstieg in das Cloud Computing maßgeblich. Dennoch erhalten Profi-Anwender volle Kontrolle über ihre Infrastruktur. Mit modernsten Technologien und einer hoch-flexiblen, sich selbst-wartenden Infrastruktur setzt sich gridscale von der Konkurrenz ab. Darüber hinaus erlaubt die überaus zuverlässige Architektur eine Verfügbarkeitsgarantie von 100 Prozent.
Gridscale GmbH
Im Mediapark 5
50670 Köln
Hornetsecurity
Hornetsecurity ist Premium-Provider für Cloud-basierte Security Services. Hornetsecurity Produkte schützen IT-Infrastruktur und Daten von Unternehmen.
Am Listholze 78
30177 Hannover
IPlytics
IPlytics entwickelt ein online-basiertes Market Intelligence Tool: IPlytics Platform. Mit wenigen Klicks könnenNutzer Trends zu Technologien über beispielsweise Patente, M&A Deals, Industrieallianzen oder Standards für relevante Märkte analysieren. Über intelligente Berechnungen und Visualisierungen verschafft IPlytics seinen Kunden einen 360 Grad Überblick auf aktuelle, weltweite Marktentwicklungen und ermöglicht ein langfristiges Monitoring von Technologietrends und Marktverschiebungen.
Zossener Str. 55-58, Aufgang D
10961 Berlin
Kimeta (Exit)
Intelligente Jobsuchmaschine, die die großen Jobbörsen und Stellenangebote von Karrierewebsites, Personalberatungen und Unternehmen durchsucht. Mittels KI werden optimale Treffer identifiziert.
Erfolgreicher Exit seit Januar 2015.
Rheinstraße 99.3
64295 Darmstadt
kinkaa (Exit)
kinkaa ist eine Meta-Reisesuchmaschine, die in den Bereichen Flug, Hotel, Mietwagen und Pauschal-/Lastminute Reisen die Angebote von derzeit ca. 50 Internetseiten durchsucht und einen unabhängigen Preisvergleich liefert.
Erfolgreicher Exit seit September 2010.
Schönhauser Allee 180
10119 Berlin
MoBerries
MoBerries ist Deutschlands größter geteilter Kandidatenpool. Das Unternehmensnetzwerk besteht aus führenden DAX- und digitalen Unternehmen sowie Venture Capital Fonds. Alle Mitgliedsunternehmen empfehlen Kandidaten für dringend zu besetzende Stellen. Die MoBerries Software filtert Kandidaten-Qualität und kann direkt in das Bewerbermanagement-System von Unternehmen integriert werden.
MoBerries GmbH
Schwedter Str. 9a
10119 Berlin
mobileJob
Die für mobile Endgeräte optimierte Lösung von mobileJob kombiniert gezielte Vermarktung mit schneller Bewerbung und ermöglicht es so Unternehmen, mehr Fach- und Hilfskräfte deutlich einfacher zu rekrutieren als bisher.
Ackerstraße 14-15 | Büro Ackerhöfe
10115 Berlin
Northworks Software (Exit)
Mit Hilfe des zeit-, ressourcen- und kostensparenden Frameworks „njin“ entwickelt, be- und vertreibt northworks qualitativ hochwertige browserbasierte Sportspiele für ein weltweites Publikum. Die Technologie „njin“ wurde speziell für diesen Zweck von northworks entwickelt und bietet gegenüber aktuellen Mitbewerbern einen erheblichen Technologievorsprung. northworks’ erste beide Managerspiele goalunited (Fußball) und ballersunited (Basketball) konnten bereits zahlreiche Preise gewinnen (u.a. goalunited: 2. Platz „Bestes Deutsches Sportspiel 2007“ Deutscher Entwicklerpreis, ballersunited: 1. Platz „Bestes Sportspiel 2008“, Browsergame of the Year) und haben bereits mehr als 1,3 Millionen Nutzer überzeugt. goalunited wurde bereits in 15 Sprachen lokalisiert, weitere Markterschließungen werden folgen.
Erfolgreicher Exit seit Februar 2010. Käufer: Travian Games GmbH
Waterloohain 9
22769 Hamburg
plista (Exit)
plista ist mit tausenden Premiumwebseiten und über 40 Mio. Besuchern pro Monat alleine in der DACH Region eines der erfolgreichsten Empfehlungs- und Werbenetzwerke im deutschen Raum. Das Unternehmen entwickelt hochwertige Empfehlungstechnologie und setzt diese sowohl zur Auslieferung personalisierter Leseempfehlungen als auch Werbeanzeigen ein. Das 2008 gegründete Unternehmen betreut von Berlin aus Partner in ganz Europa.
Erfolgreicher Exit seit Dezember 2013. Käufer: GROUPM Germany GmbH.
Torstraße 33-35
10119 Berlin
RAIDBOXES
RAIDBOXES bietet spezialisiertes WordPress Hosting für Agenturen, Webdesigner und Internet-Professionals an. Dank schlanker, schneller und sicherer Seiten sowie einer einfachen Bedienung und Verwaltung, sparen Nutzer Zeit, die sie statt in ihr Hosting nun in ihr Kerngeschäft investieren können.
RAIDBOXES GMBH
Königsstraße 32-33
48143 Münster
Skive
Skive bietet Lernmaterialien zu Seminaren und Kursen der Hochschulen, die von den jeweils besten Studenten an jeder Universität zusammengestellt werden. Mit der Entwicklung einer neuen Web-Plattform sind wir bestrebt, allen Studierenden zu ermöglichen, ihre eigenen Lernmaterialien mit Gleichaltrigen zu teilen und selbst Materialien hinzuzufügen.
textunes (exit)
Textunes ist Dienstleister für Verlage, Vertriebsplattform und Lesesoftware für innovative elektronische Verlagsinhalte auf Smartphones und Tablet Computern.
Erfolgreicher Exit seit August 2011.
Mehringdamm 57
10961 Berlin
tiramizoo (Exit)
tiramizoo entwickelt Online-Lösungen für Online Shops und Einzelhändler durch Anbindung existierender Kuriere und Lieferinfrastruktur in Ballungsräumen. Taggleiche Lieferdienste werden kostengünstig und effizient online für jeden buchbar gemacht.
Erfolgreicher Exit seit Juli 2013.
Landwehrstr. 39
80336 München
Tracekey
Tracekey bietet Ihren B2B Kunden eine Cloud-basierte Lösung, die es erlaubt Ihre Produkte zu serialisieren, lückenlos zu verfolgen, eindeutig zu authentifizieren und den Weg der Produkte von der Herstellung bis zum Endkunden eindeutig zu dokumentieren. Als erster europäischer Anbieter einer Serialisierungslösung aus der Cloud liegt tracekeys Branchenfokus in der pharmazeutischen Industrie.
tracekey solutions GmbH
Alte Bahnhofstr. 20
D-44892 Bochum