baimos technologies
Mit der Entwicklung intelligenter Lösungen im Bereich digitaler Identifikationstechnologie bietet baimos technologies einfache, sichere Systeme zur Steuerung und Verwaltung von Zugangs- und Nutzungsberechtigungen.
Marcel-Breuer-Strasse 15
80807 München
FTAPI Software (Exit)
FTAPI® SecuTransfer ist eine plattformunabhängige Server-Software für Unternehmen, um sensible Dateien beliebiger Größe einfach und Ende-zu-Ende verschlüsselt über Unternehmensgrenzen hinweg zu übertragen.
Erfolgreicher Exit seit Februar 2014. Käufer: QSC AG.
Stefan-George-Ring 24
81929 München
ondeso
Die ondeso Software-Suite, bietet erstmals ein praxiserprobtes, lückenlos dokumentiertes und fälschungssicheres Release- und Patchmanagement für Rechnersysteme in der Fertigung. Es minimiert Ausfallzeiten, erhöht die Produktionssicherheit, ermöglicht präventive Wartung und bietet eine optimale Kontrolle der Betriebssicherheit.
Blumenstraße 16a
93055 Regensburg
Protected Networks
Ganzheitliches Berechtigungsmanagement für IT-Infrastrukturen: Visualisierung, Analyse, Empfehlungen, Reporting und optimierte Vergabe (Workflow gesteuert) von Berechtigungen innerhalb verschiedener IT-Systeme.
Alt-Moabit 73
10555 Berlin
SciEngines
SciEngines entwickelt, baut und vertreibt massiv parallele FPGA-Computer als Plattformtechnologie für Softwareunternehmen zur Beschleunigung sehr rechenintensiver Anwendungen wie der Bioinformatik. Zusätzlich bietet SciEngines Consulting im Bereich der Softwarebeschleunigung auf Basis der eigenen Technologie an.
Am Kiel-Kanal 2
24106 Kiel
SSP Europe
SSP Europe bietet Business Kunden ein alternatives Betriebsmodell für IT-Sicherheit an. Das modulare Produktportfolio ist für Firmen beliebiger Größe skalierbar – für kleine Unternehmen wie auch für Konzerne mit mehr als 10.000 Mitarbeitern.
Galgenbergstraße 2 - Posthof
93053 Regensburg
VMRay
Das einzigartige Analyseverfahren von VMRay basiert auf einer Weiterentwicklung moderner Hardware-Virtualisierung. Sie eignet sich damit für die Analyse von gängiger Schadsoftware, wie z.B. Computerviren oder -würmern, Trojanern und Spyware, und darüber hinaus auch für die Untersuchung komplexer und gefährlicher Kernelrootkits und -bootkits.
Universitätsstraße 150
44780 Bochum